Das vom BMBF geförderte Verbundprojekt "Radikalisierende Räume", welches von 2020 bis 2024 am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld und am Fachbereich Sozialwesen der FH Münster läuft, untersucht den räumlichen Effekt auf Radikalisierungsanfälligkeiten- und -verläufe. Ziel ist es, besser zu verstehen, unter welchen Kontextbedingungen vor allem salafistische Radikalisierungskarrieren stattfinden, um im Anschluss ein Instrument zur Prävention und Intervention in enger Zusammenarbeit mit der Praxis zu entwickeln. Die Erhebungsmethoden bestehen aus ethnografischen, quantitativen sowie qualitativen Teilerhebungen.

Projektleitung

Prof. Dr. rer. pol. habil. Sebastian Kurtenbach
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32
48147 Münster
Raum: R 005
Tel: 0251 83-65745
kurtenbachfh-muensterde

Projektzeitraum

vom 01.09.2020 bis 31.08.2024

Kooperationspartner

IKG Bielefeld
Universität Bielefeld

Finanzierung

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken