Auf unserer Seite Formulare/Flyer/Wissenswertes (siehe Link unterhalb der Kontakte) finden Sie folgende Inhalte:

  • Übersicht Ferienbetreuungsangebote offene Ganztagsbetreuung
  • Ferienbetreuungsprogramme in Münster
  • Antragsformular Zuschuss zur Kinderbetreuung in den Schulferien

Zuschuss zur Ferienbetreuung

Beschäftigte und Studierende der FH Münster haben die Möglichkeit, einen Zuschuss für die Ferienbetreuung zu beantragen.

In Münster gibt es zwei Arten von ganztägigen Ferienbetreuungsangeboten: Schulische und außerschulische.

  • Die schulischen Angebote finden für Kinder, die im offenen Ganztag angemeldet sind, statt. Alle Kinder im Grundschulalter können sich - egal ob ein OGS-Vertrag besteht oder nicht - für Angebote der freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit anmelden.
  • Für die  ganztägige Ferienbetreuung sind frühzeitige (ab November des Vorjahres) Anmeldungen über die Stadt Münster notwendig.
  • Darüber hinaus bieten freie Träger Ferienangebote auch für ältere Kinder an. Eine Übersicht der Ferienangebote (ausgenommen Ganztags- und schulische Angebote) finden Sie auf unserer Website Formulare/Downloads/Links.

Wichtig:
Dient die Ferienbetreuung/das Ferienangebot der Vereinbarkeit von Studium und Familie oder Beruf und Familie, können Sie als FH-Angehörige*r einen Zuschuss zu den Betreuungskosten beantragen. Jeder Betreuungstag kann mit 15,00 € bezuschusst werden.

Wir benötigen von Ihnen einen entsprechenden Antrag auf den Betreuungszuschuss und eine Bescheinigung des Trägers über die Teilnahme am Betreuungsangebot und über die Kosten für die Ferienbetreuung.

Den Antrag finden Sie auf unserer Website Formulare/Flyer/Wissenswertes.

Coolness&Skate-Ferienwoche für Mädchen

Die Coolness& Skate-Woche ist ein Angebot für bis zu 12 Mädchen im Alter von 11 - 14 Jahren in den Sommerferien. Das Angebot ist für Studierende und Beschäftigte der FH Münster kostenfrei und wird in den Räumlichkeiten der FH am Standort Münster statt finden. An den Tagen wird es jeweils Mittagspausen geben, bei denen die Mädchen die Möglichkeit haben kostenfrei in der Mensa zu essen oder sich selbst zu verpflegen.

Das jeweils aktuelle Programm finden Sie über den Terminkalender der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der FH Münster.

 

Herbstferien-Angebot: Von virtuellen Welten bis Robotik - eine Woche als Programmierer*in

Von virtuellen Welten bis Robotik - eine Woche als Programmierer*in ist ein Ferienangebot für bis zu 10 Schüler*innen im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Das Angebot ist für Studierende und Beschäftigte der FH Münster kostenfrei und findet in Münster am Leonardo-Campus statt.

Programm 21.10. - 25.10.2024:
Du hast dich schon immer mal gefragt, wie Computerspiele entstehen und wie das Verhalten von Robotern gesteuert wird? Dann melde dich an und werde für eine Woche zum/zur Programmierer*in! Wir tauchen ein in die Welt des Programmierens, indem wir mit Scratch ein eigenes Spiel programmieren und mit CoSpaces eine 3D-Welt erschaffen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Interesse und der Spaß an der Arbeit mit dem Laptop sollten vorhanden sein.

Ab 08:30 Uhr treffen wir uns am Leonardo-Campus 8 zum offenen Anfang mit Ankommen, Einrichten, PC hochfahren

Gegen 10:30 Uhr ist eine Frühstückspause vorgesehen. Bitte bring dein Frühstück mit. Wasser und Früchtetee sind vorhanden.

Um 12:00 Uhr fahren wir die Computer runter und gehen zusammen in die Mensa. Das Mittagessen ist für euch kostenfrei und beinhaltet auch ein Getränk.

Um 13:00 Uhr endet der Coding-Tag und deine Eltern holen dich am Leo-Campus ab. 

Verpflegung:
Für die Frühstückspause bringen die Schüler*innen ihre eigene Verpflegung mit. Um 12:00 Uhr werden wir zusammen in der Mensa Da Vinci gehen. Dort steht euch das Angbot der Mensa kostenfrei zur Verfügung. 

Versicherung:
Das Angebot dient der Erleichterung der Vereinbarkeit von Beruf/Studium und familiären Aufgaben. Auf dieser Grundlage sind die Schüler*innen während der Veranstaltung vor Ort über die FH Münster unfallversichert.

Anmeldung:
Eine Anmeldung ist bis zum 07.10.2024 über das Online-Anmeldeformular möglich.

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken