Cyberstalking- Umgang mit digitaler sexualisierter Belästigung und Gewalt

Termin speichern
Datum: Donnerstag, 14. März 2024
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort:

online

Kontakt: Meike Schabacker B.A. (meike.schabackerfh-muensterde)
Kategorien: Aktuelles für Studierende, Architektur, B.A. Betriebswirtschaft, B.A. CALA, B.A. EBP, B.Sc. Wirtschaftsinformatik, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Design, Elektrotechnik und Informatik, Energie · Gebäude · Umwelt, M.A. Accounting und Finance, M.A. International Marketing and Sales, M.Sc. Logistik, M.Sc. Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Oecotrophologie · Facility Management, Physikingenieurwesen, Sozialwesen, Studium, Terminkalender FH, Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik

Die Plätze für beschäftigte Personen sind bereits ausgebucht. Sie können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass immer mal wieder kurzfristig Plätze frei werden. Dazu senden Sie bitte eine E-Mail an gba@fh-münster.de.

Zielgruppe: Beschäftigte (im Rahmen der internen Fortbildung) und Studierende der FH Münster aller Geschlechtsidentitäten               

Beschreibung:

Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der FH Münster organisiert eine Veranstaltungsreihe zum Thema Gleichstellung, Frauenförderung/ Karriereförderung und den Einbezug der #metoo Debatte bezüglich sexualisierter Gewalt am Studien- und Arbeitsplatz.

In dieser Veranstaltungsreihe wird im Themenblock Umgang mit sexualisierten Übergriffen/grenzübergreifendem Verhalten eine Infoveranstaltung zum Thema Cyberstalking angeboten.

Inhalt:

Prof. Dr. Sebastian Schinzel wird uns anhand von Tools wie Apple AirTag und verschiedenen Messenger-Diensten (z.B. WhatsApp, Instagram, Signal) einen Einblick über die technischen Möglichkeiten geben, wie diese von Personen als Mittel zum Cyberstalking verwendet werden.
Besonders werden wir uns mit den Funktionsweisen solcher Kommunikations- und Überwachungs- Tools beschäftigen und den dadurch entstehenden Schwierigkeiten, in Bezug auf digitale Gewalt.
Daran anschließend werden wir uns mit den Fragen beschäftigen: Wie bemerke ich, dass ich digital verfolgt werde und was kann ich tun, um mich vor entsprechenden Übergriffen zu schützen?

Iklime Düx wird auf das Angebot der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der FH Münster bei Fällen von (digitalisierter) sexualisierter Belästigung und Gewalt eingehen. Außerdem erhalten Sie Informationen zum Umgang mit grenzüberschreitendem Verhalten und weiteren Anlaufstellen für von Cyberstalking betroffene Menschen.

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.

Die Veranstaltung richtet sich an Personen aller Geschlechtsidentitäten.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Studierende melden sich bitte ab 4 Wochen vor Beginn über „PLUSPUNKT“ an.

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der FH Münster
Leonardo- Campus 8, 48149 Münster
Tel.: 0251 83-64958
gba@fh-muenster.de

 


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken