ENGLISH

ViReTrain - Virtual Reality Training for Healthcare Professionals

Das Ziel im Forschungsprojekt ViReTrain liegt darin begründet, dass die verschiedenen Projektpartner ihre Fachkenntnisse zusammenbringen, um ein zugrunde liegendes pädagogisches Konzept zu entwickeln, welches eine transnationale Vereinbarung für szenariobasiertes Lernen innerhalb virtueller Pflegeumgebungen leitet. Hierfür sollen die VR-Möglichkeiten in der beruflichen Bildung genutzt werden. Mit der Entwicklung eines pädagogischen Konzepts für VR-gestützte Lernsituationen wird ein Entwurf für die Implementierung von VR-Technologie in Lernszenarien erstellt.


Folglich hat dieses Projekt das Potenzial zur Förderung eines europäischen Austauschs von Arbeitskräften, der Unterstützung des Bologna-Prozesses und des EQR, bei der Entwicklung von europäischen Standards in der Hochschulbildung.

 

Projektleitung


Prof. Dr. phil. Nadin Dütthorn
Fachbereich Gesundheit
Johann-Krane-Weg 27
48149 Münster
Tel: 0251 83-65868

duetthornfh-muensterde

Mitarbeitende


  • Dr. Jette Lange M.Ed.
  • Sebastian Schünemann M.A.

Projektzeitraum


vom 01.09.2020 bis 31.08.2023

Kooperationspartner


  • National University of Irland Galway
  • VIA University College in Aarhus
  • Department of Nursing Science, Yliopistonmaki
  • Entwicklungsteam für innovative Bildungslösungen der Ingenious Knowledge GmbH

Finanzierung


  • Erasmus+ - Programm
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken