ENGLISH

ROMP

In dem gemeinsamen Wandelfonds - Projekt "ROMP- Ressourcenorientierte Medienproduktion" der Fachbereiche Gesundheit und Sozialwesen soll dem Problem der Theorie-Praxis-Schere begegnet werden. So sollen die Studierenden beider Fachbereiche sowohl die theoretisch fundierten Hintergründe der Mediendidaktik als auch die praktische Konzeptualisierung und Umsetzung von Lernmedien kennenlernen. In der zweijährigen Projektphase werden die Studentengruppen beider Fachbereiche gemeinsam Inhalte erarbeiten und Lernmedien erstellen, beispielsweise Lernvideos oder Podcasts. Studierende erhalten in Rahmen von Projekten einen Überblick über aktuelle digitale Lösungen und werden befähigt diese nach Einsatzmöglichkeiten und Qualität zu beurteilen.

In dem gemeinsamen Wandelfonds - Projekt "ROMP- Ressourcenorientierte Medienproduktion" der Fachbereiche Gesundheit und Sozialwesen soll dem Problem der Theorie-Praxis-Schere begegnet werden. So sollen die Studierenden beider Fachbereiche sowohl die theoretisch fundierten Hintergründe der Mediendidaktik als auch die praktische Konzeptualisierung und Umsetzung von Lernmedien kennenlernen. In der zweijährigen Projektphase werden die Studentengruppen beider Fachbereiche gemeinsam Inhalte erarbeiten und Lernmedien erstellen, beispielsweise Lernvideos oder Podcasts. Studierende erhalten in Rahmen von Projekten einen Überblick über aktuelle digitale Lösungen und werden befähigt diese nach Einsatzmöglichkeiten und Qualität zu beurteilen.

 

Projektleitung


Prof. Dr. phil. Nadin Dütthorn
Fachbereich Gesundheit
Johann-Krane-Weg 27
48149 Münster
Tel: 0251 83-65868

duetthornfh-muensterde

Prof.Dr.Björn Sellemann
Gesundheit
Leonardo-Campus 8
48149 Münster

Prof. Dr. Bernward Hoffmann
Sozialwesen
Robert-Koch-Straße 30
48149 Münster

Mitarbeitende


  • Markus Gennat M.A.

Projektzeitraum


vom 01.01.2018 bis 31.12.2019

Weitere Informationen:


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken