ENGLISH

Cornelia Anna Jeremias-Pölking M.A.

Fachbereich Gesundheit

Johann-Krane-Weg 27, 48149 Münster, Raum: 114

Tel: 0251 83-65871

c.jeremias-poelkingfh-muensterde

Funktion/Arbeitsgebiet:
Qualifizierungsstelle, Arbeitstitel der Promotion: Digitale Lernwelten in personenbezogenen Dienstleistungsberufen

Foto von Cornelia Anna Jeremias-Pölking M.A.


Publikationen: Jeremias-Pölking, Cornelia

2022 | 2020 | 2018 | 2017

2022

Links
Cornelia Jeremias-Pölking, Dorothee Meister, Nadin Dütthorn Digitale Lernwelten in personenbezogenen Dienstleistungsberufen -Simulationbasierte Lernmedien am Beispiel der Pflegebildung- Ein Promotionsvorhaben unter dem methodischen Fokus des Lauten Denkens. Posterbeitrag. DGfE-Kongress, Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 14.03.2022 (digital)

2020

Links
Cornelia Jeremias-Pölking, Cornelius Knab, Bernward Hoffmann, Nadin Dütthorn, Manfred Hülsken-Giesler, Miriam Peters, Rasmus Pechuel Learning Analytics im Kontext komplexer Fallsimulationen personenbezogener Dienstleistungsberufe. Chancen und Grenzen der Lernstandsanalyse im Serious Game
M. Hülsken-Giesler, R. Pechuel, N. Dütthorn, B. Hoffmann, M. Peter, T. Kreuzberg, C. Jeremias-Pölking, C. Knab Take Care [Mobile application software]. Abrufbar unter: Play Store, App Store und unter http://eduproject.eu/gabalearn/download/

2018

Links
Miriam Peters, Manfred Hülsken-Giesler, Nadin Dütthorn, Bernward Hoffmann, Cornelia Jeremias, Cornelius Knab, Rasmus Pechuel Mobil Learning in der Pflegebildung. Einwicklungsstand und Herausforderungen am Beispiel des Projektes "Game Based Learning in Nursing"

2017

Links
Cornelia Jeremias, Miriam Peters Authentische Fallsimulation und Learning Analytics am Beispiel des BMBF-Projektes „Game based Learning in Nursing“ (GaBa_LEARN). Fachvortrag im Rahmen des Workshop „Authentische Fallsimulation und Learning Analytics am Beispiel des Handlungsfeldes Pflege“ im Rahmen der Equalification 2017, 20.02.2017-21.02.2017, Berlin.
Birgit Panke-Kochinke, Dirk Blotenberg, Cornelia Jeremias, Anke Kosubek, Gabriele Schütter, Ludger Völker-Gerd Unterricht planen im modularisierten Curriculum des Schulverbundes Bildung und Pflege in Osnabrück. Ein Beispiel.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken