28. Juni 1918: Geburt Horst Bickel

Mit dem Neugeborenenscreening kann man u.a. eine Phenylketonurie (PKU) frühzeitig diagnostizieren und mit einer eiweißarmen Diät behandeln


Horst Bickel

Horst Bickel (†01. Dezember 2000) war ein deutscher Kinderarzt. Er entwickelte die eiweiß- bzw. phenylalaninarme Diät zur Behandlung der Phenylketonurie (PKU), einer Störung des Eiweißstoffwechsels. Durch das Fehlen des Enzyms Phenylalaninhydroxylase wird die Aminosäure Phenylalanin nicht abgebaut, welche sich im Körper ansammelt und irreversible Schäden im zentralen Nervensystem verursacht. Unbehandelt führt die PKU zu schweren geistigen Behinderungen.  Ein weiterer Meilenstein war die bundesweite Einführung des Neugeborenenscreenings in Deutschland zur Früherkennung angeborener Endokrinopathien und Stoffwechseldefekte (z.B. Phenylketonurie, Mukoviszidose, Adrenogenitales Syndrom).

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.