In diesem Kurs entwickeln die Studierenden in Kleingruppen Konzept und Prototyp einer medialen Installation. Dabei durchlaufen sie den Designprozess: Beginnend mit einer themenbezogenen Recherche wird eine eigene Problemstellung abgeleitet und zu dieser eine individuelle Idee entwickelt. Es folgt die Umsetzung verschiedener Anwendungs-Prototypen und die Bearbeitung in Form von schematischer und detailreicher Ausarbeitung bis hin zur Projektdokumentation. Die Studierenden erlernen dabei Aspekte der Projektplanung und der Organisation des Projektablaufs sowie des Zeitmanagements und die Arbeit im Team. Ein Kurs, der die Studierenden im medialen Design schult und dazu befähigt, zukünftig eigene Projekte mit hohem Designanteil durchführen zu können.

Alle näheren Kursinformationen findet man in FH Becks DokuWiki.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken