Technologie, Design und Innovation verknüpfen

Prof. Felix Hardmood Beck lehrt seit dem Sommersemester am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik unserer Hochschule. Am 12. Juni hält er seine öffentliche Antrittsvorlesung.

Seit März verstärkt er das Professorium am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der FH Münster, nun hält er seine öffentliche Antrittsvorlesung: Mediendesigner Prof. Felix Hardmood Beck bietet am Mittwoch (12. Juni) ab 17:15 Uhr Einblicke in seine Lehr- und Forschungsgebiete. Der Vortrag mit dem Titel „Von leuchtenden Skorpionen und analogen Pixeln – Teil 2“ findet im Hörsaal D 250 auf dem Technologie-Campus Steinfurt, Stegerwaldstraße 39, statt. Der Neuberufene wird sich, seine bisherigen Projekte und seine Visionen für sein Labor für Creative Technologies näher vorstellen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beck wurde 2020 an den Fachbereich Design der FH Münster berufen und wechselte zum Sommersemester 2024 an den Fachbereich Elektrotechnik und Informatik. In seiner Antrittsvorlesung spricht er über seine beruflichen Stationen, soziales Engagement, Kunstprojekte, seine Zeit in Abu Dhabi und seine Lehrveranstaltungen. „Ich möchte Leute erreichen, die Lust haben, gemeinsam den Campus zu entwickeln und die Themenfelder Technologie, Design und Innovation miteinander zu verknüpfen“, betont der 45-Jährige. Es sei ihm ein wichtiges Anliegen, die kreative Seite der Ingenieurwissenschaften zu stärken.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken