ENGLISH

Materialsynthese und Bearbeitung

  • Gefriertrocknungsanlage (Christ)
  • Sprühtrockner (Buechi)
  • Hochvakuumapparaturen bis 10-7 mbar (u.a. Ilmvac)
  • Hydrothermal-, Hochdrucksynthesen (Autoklaven bis 400 °C, 500 bar, Parr, Roth)
  • Thermische Hochvakuum-Aufdampfanlage (Pfeiffer)
  • Glovebox (Saffron)
  • Spincoater (Convac)
  • Photochemische Bestrahlungsapparaturen, Tauchlampen (Heraeus)
  • Kugelmühlen, Schleif- und Polierapparatur
  • Thermische Materialbehandlung, Synthese bis 1800 °C
  • Rotationsverdampfer, Konduktometer, Coulombmeter, pH-Meter, Trockenschraenke, Zentrifugen, Ozonisator, ...

Materialcharakterisierung

  • Röntgengenerator mit Pulverdiffraktometer
  • UV-VIS Spektroskopie 190-1100 nm (Ocean Optics)
  • Reflexions-, Anregungs-, Emissionsspektroskopie VUV-NIR (120-1100 nm, Acton, Edinburgh Instr., Shimadzu)
  • Abklingzeitmessung bis ca. 10 µs (Edinburgh Instr.)
  • Lichtquellen (Xe-Lampen bis 450 W, UV-Lampen 254, 312, 366 nm, Deuterium bis 20 W,
  • Diodenlaser 808 nm, 980 nm, 1 W)
  • Photdegradation (Mueller Optik, Acton MM1 CCD, Nikon-Optik)
  • Kolorimetrie (Polytec)
  • Korngrössenanalytik 0.6 nm - mm (dynamische Lichtstreuung und Laserbeugung, Malvern, Cilas, Siebanalyse)
  • FTIR-Spektroskopie (Perkin-Elmer)
  • Mikroskopie mit Videoauswertung (Polarisation, Auf- / Durchlicht, Olympus, Nikon)
  • DTA und Thermogravimetrie (Netzsch)
  • Hg-Porosimetrie (Pascal Instr.)
  • Schichtdickenmessung (Tencor Instr.)
  • C,S-Analysator (Eltra)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken