Systemisches Veränderungsmanagement - Fallbeispiele aus der Praxis wissenschaftlich untersucht
Susanne Maaß-Sagolla (Hrsg.)
(ITB-Arbeitsbericht Band 12)
159 S.
Erschienen November 2024
Preis: 15,00 €
ISBN 978-3-947263-39-4
Systemisches Veränderungsmanagement bietet einen tiefen Einblick in die systemische und systematische Herangehensweise eines Veränderungsprozesses. Von der Systemtheorie aus-gehend wird anhand von drei realen Veränderungsprozessen eine mögliche Prozessschleife vorgestellt. Zunächst werden die Kontexte der Veränderung im jeweiligen Unternehmen betrachtet, um an¬schließend über die Repertory Grid Methode eine maßgeschneiderte Erhebung zu ermöglichen. Repertory Grids haben den Vorteil, das implizit vorhandene Know-how der Mitarbeitenden eines Unternehmens explizit zu machen, so dass das Unternehmen selbst seine eigene Lösung, seinen eigenen Prozess, aktiv mitgestalten kann. Eine Handlungsempfehlung auf Basis der Daten und der Anfertigung einer passgenauen Wirkungsmatrix runden die Prozessschleife ab und bieten den Unternehmen so die Möglichkeit, schnell und effizient ihren Prozess strategisch sicher zu steuern und auf Reibungsverluste weitgehend zu verzichten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken