FortBILDUNG Bau V: Energieeffiziente und wirtschaftliche Planung von Gebäuden auf Grundlage des Passivhaus-Standards

14. Mai 2019

Veranstaltungsinhalte

Das kommende Gebäudeenergiegesetz (GEG) greift zu kurz, wenn die angestrebten Klimaschutzziele im Gebäudesektor erreicht werden sollen. Vor allem wirtschaftliche Aspekte und bessere Planbarkeit wurden als Grund genannt, warum das Niedrigstenergiegebäude weiter dem Effizienzniveau der bisherigen Energieeinsparverordnung (EnEV) entspricht und nicht verschärft werden soll. Ziel der Planung sollte es nunmehr sein, das Einsparpotential eines jeden Gebäudes aufzudecken und zu nutzen. Mit dem ursprünglich für Passivhäuser entwickelten Programm „PHPP“ können alle Stellschrauben im Detail erfasst und optimiert werden sowie Varianten und die Wirtschaftlichkeit ausgewertet werden. Im Seminar wird die Berechnungsmethode vorgestellt. Die Grundlagen der dynamischen Wirtschaftlichkeitsberechnung und die Kapitalwertmethode werden an Beispielen erläutert.

Zielgruppe

Ingenieure und Architekten

Zusatzinfos

Inga-Lill Kuhne B.A.

ist Architektin, geschäftsführende Gesellschafterin bei ecolearn GbR, Dozentin am IBN Institut für Bauen und Nachhaltigkeit und zertifizierte Passivhausplanerin, aus Düsseldorf.

 

Teilnahmeentgelt

225,- Euro zzgl. 19% MwSt. und für Alumni 200,- Euro zzgl. 19% MwSt.. Im Teilnahmentgelt sind Getränke und Kaffeepausensnacks enthalten.

 

Anerkennung

Die Fortbildung ist durch die Architektenkammer NRW und die Ingenieurkammer Bau NRW anerkannt.

 

Hinweis Mitglied DIAA und Trägerverbände

Mitglieder der DEUTSCHEN INGENIEUR- UND ARCHITEKTEN-AKADEMIE - DIAA sowie Mitglieder deren Trägerverbände können den ermäßigten Preis bei Mitteilung des Passwortes erhalten. Erfragen Sie bitte bei Bestehen einer Mitgliedschaft das Passwort bei Frau Fischer Tel. 089-57007233 und senden Sie es per Mail an carina.otten@ta.fh-muenster.de

Trägerverbände:
Berufsverband Freischaffender Ingenieure und Architekten - BFIA
Bundesingenieur- und -Architektenverband - BIAV
Bundesverband Deutscher Baukoordinatoren - BDK
Bundesverband Deutscher Bausachverständiger - BBauSV
Bundesverband Deutscher Grundstückssachverständigern - BDGS
Bundesverband Deutscher Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros - IAP
Union Beratender Ingenieure - U.B.I.-D.
Union Freier Berufe - UFB
Union Freier Sachverständiger - UFS
Verband Deutscher Architekten - VDA
Zentralverband Deutscher Ingenieure - ZDI

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:TAFH Münster GmbH
Veranstaltungsart:Seminar
Unterrichtsstunden:8
TeilnehmerInnenzahl:25
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Inga-Lill Kuhne B.A.
Veranstaltungsort
  • Fachhochschulzentrum (FHZ)
    Corrensstraße 25
    48149 Münster
  • Raum: B 204
Termin(e), Uhrzeiten

Seminar
14. Mai 201910:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungen im Jahr 2019:

Juli 2024

3. Juli 2024FortBILDUNG Bau III: Brandschutz im Bestand - Bausubstanz ertüchtigen im Einklang mit aktuellen Vorschriften

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
17. Juli 2024✨Eröffnung der Wandfläche des Circular Hub✨

Es sind noch Plätze frei.


Weitere Termine der FH Münster finden Sie hier:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken