FAIRytale: Eine Geschichte über den märchenhaft einfachen Umgang mit Forschungsdaten
11. Februar 2025Von der Planung eines Forschungsprojekts, über die Projektlaufzeit bis hin zur Publikation: ein strukturierter Umgang mit Forschungsdaten spart langfristig Zeit sowie Ressourcen und erhöht die Nachnutzbarkeit von Forschungsergebnissen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die FAIR-Prinzipien. Was es damit auf sich hat? Das erfahren Sie bei dieser Veranstaltung.
Unter dem Motto „Whose Data Is It, Anyway?“ wird im Rahmen der Love Data Week vom 10. bis 14.02.2025 die Datenliebe deutschlandweit mit zahlreichen Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Forschungsdatenmanagement-Themen zelebriert.
#Datenmanagement #Forschungsdaten #Datenmanagementplan #FAIR-Prinzipien #Nachnutzbarkeit #Lizenzen
Der Vortrag richtet sich an Forschende, die die FAIR-Prinzipien an einem etwas anderen Beispiel kennenlernen wollen. Die den Prinzipien zugrundeliegenden Fakten sollen aber auch nicht zu kurz kommen.
Die Anmeldung erfolgt über die Ruhr-Universität Bochum, die hierfür eveeno.com nutzt: https://eveeno.com/434061105
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | FH Münster, Hochschule Rhein-Waal, Ruhr-Universität Bochum |
Veranstaltungsart: | Informationsveranstaltung |
ReferentIn
- Angelika Fliegner, FH Münster
- Elena Schick, Ruhr-Universität Bochum
- Martin Reiter, Hochschule Rhein-Waal
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
11. Februar 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2021:
Februar 2025
11. Feb. 2025 - 12. Feb. 2025 | Kreislaufwirtschaftstage Münster | |
11. Feb. 2025 | #Fördermittel: Qualifizierung & Weiterbildung | |
11. Feb. 2025 | FAIRytale: Eine Geschichte über den märchenhaft einfachen Umgang mit Forschungsdaten | |
13. Feb. 2025 | Fokus Innovation - Innovationskultur: Wie lässt sich ein innovatives Mindset im Unternehmen fördern? | |
19. Feb. 2025 - 20. Feb. 2025 | Statistikseminar – Messdaten vergleichen, Qualität verbessern | Es sind noch Plätze frei. |
20. Feb. 2025 | Fokus Innovation - Kreativitäts-Booster: Design Thinking mit dem THINK FLIP Starter-Set |