Bauingenieurwesen (Bachelor)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Fachbereich | Bauingenieurwesen |
Studienort | Münster |
Studienform | Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester (7 in der Variante Bauingenieurwesen PLUS) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 301,34 € (Sommersemester 2021) |
Voraussetzungen und Bewerbung
NC | Ja |
Vorpraktikum | +++ Änderung aufgrund der Corona-Pandemie +++ Das jetzige 2. Semester (Studienanfänger 2019/2020) und die Studienbeginner 2020/21 müssen 13 Wochen Praktikum (wie gehabt) ableisten. Sie bekommen allerdings ein Semester länger Zeit das Praktikum nachzuweisen. Nachweis also bis zu Beginn des vierten Semesters. Für die Studienaufnahme ist ein Vorpraktikum von 13 Wochen erforderlich, davon sechs Wochen im Mauerwerks- oder Stahlbetonbau. Wenn Sie einschlägige Ausbildungs- und Berufstätigkeiten nachweisen können, rechnen wir diese an. Das Vorpraktikum ist grundsätzlich vor Aufnahme des Studiums abzuleisten und bei der Einschreibung nachzuweisen. Fehlende Praktikumszeiten müssen Sie spätestens zu Beginn des dritten Fachsemesters nachweisen. |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Sprachkenntnisse: Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis. |
Bewerbung zum Studiengang | Bewerbungsfrist für Deutsche, Bildungsinländer und EWR-Bewerber (EU, Norwegen, Island, Liechtenstein): 17.05. - 15.07.2021 Bewerbungsfrist für internationale (= nicht EWR) Bewerber: 17.05. - 30.06.2021 |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Brücken führen über Gewässer und Tunnel durch Gebirge. Gebäude trotzen sicher und robust jedem Wetter. Unsere Städte versinken nicht in Abwasser und Abfall. All dies ist der Verdienst von Bauingenieuren. Sie planen, konstruieren und berechnen, bauen und unterhalten Bauwerke und Infrastrukturprojekte aller Art. Der Studiengang Bauingenieurwesen bereitet Sie optimal und mit hohem Praxisbezug auf diese Tätigkeiten vor. Zudem können Sie die Lehre individuell nach Ihren Interessen gestalten und aus vier Vertiefungsrichtungen wählen: Baubetrieb, Verkehrswesen, Wasser- und Ressourcenwirtschaft sowie Konstruktiver Ingenieurbau.