Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen (Master)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Master of Arts (M.A.) |
Fachbereich | Gesundheit |
Studienort | Münster |
Studienform | Vollzeitstudium, Fernstudium |
Studienbeginn | Wintersemester & Sommersemester |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 301,34 € (Sommersemester 2021) |
Voraussetzungen und Bewerbung
NC | Ja |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Erster Hochschulabschluss: Zulassungsvoraussetzung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Bereich Pflege-, Therapie,- oder Gesundheitsmanagement mit einer Gesamtnote von mindestens "gut" (2,5). Der Schwerpunkt Management wird regelmäßig nachgewiesen durch 55 Leistungspunkte in betriebswirtschaftlichen Fächern (z.B. Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, Rechnungswesen/Kostenrechnung/Finanzierung, Personal/ Organisation, Marketing/ Vertrieb, Logistik) sowie für das Studium relevante Propädeutika (z.B. Recht, EDV/IT, Quantitative/Qualitative Methoden).
Sprachkenntnisse: Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis. Berufstätigkeit: Eine abgeschlossene berufliche Erstausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, Altenpflege, Physiotherapie oder Logopädie ist keine Voraussetzung, wird aber dringend empfohlen. |
Bewerbung zum Studiengang | Eine Bewerbung ist im Moment nicht möglich. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Die Pflege befindet sich im Wandel. Die Gründe sind vielfältig: Neue und andere Krankheiten treten auf den Plan, die Bevölkerungsstruktur verändert sich, die Ressourcen werden knapper. Der Pflegeberuf wird zunehmend anspruchsvoller, der Bedarf an Fachkräften mit akademischer Ausbildung steigt. Unser Masterstudiengang „Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen“ bereitet Sie auf neue Herausforderungen vor, die sich für Leitungskräfte im Zuge dieser Prozesse ergeben. Er richtet sich vor allem an Hochschulabsolventen aus den Bereichen Pflege und Therapie mit dem Schwerpunkt Management.