Beitragseinreichung

Die Zeitschrift nimmt zur Zeit keine Beiträge an.

Checkliste für Beitragseinreichungen

Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.
  • Hier können Sie Einträge verfassen, die wichtig für die Beitragseinreichung sind.
    Folgend einige Beispiele:
  • Der Beitrag ist bisher unveröffentlicht und wurde auch keiner anderen Zeitschrift vorgelegt (andernfalls ist eine Erklärung in "Kommentare für die Redaktion" beigefügt).
  • Der Text folgt den stilistischen und bibliografischen Vorgaben unter Hinweise zur Manuskripterstellung.
  • Das Manuskript wurde von der/dem angegebenen Autor*in verfasst. Es obliegt der/dem korrespondierenden Autor*in alle Co-Autor*innen zu nennen.
  • Das Manuskript sowie die Datei(en) (Dateieigenschaften) wurden anonymisiert, damit ein double-blind Peer-Review-Verfahren sichergestellt werden kann

Richtlinien für Autor/innen

Für die Richtlinien werden Standards für Bibliografie und Format sowie Beispiele für gängige Zitierformate, die in Einreichungen benutzt werden sollen, vorgeschlagen.

Auch der Umgang mit Bildern und Graphiken kann hier festgelegt werden.

Schutz personenbezogener Daten

Eine Textvorlage wird bei Erstellung der Zeitschrift bereitgestellt.