Nach dem Vorbild der weltweiten Aktion "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" bieten die Zentrale Studienberatung (ZSB) und die Bibliothek in diesem Jahr einen "Langen Abend des Schreibens" als Online-Veranstaltung an. Eine individuelle Anmeldung ist nicht nötig.
Den Link zu den Zoom-Meetings sowie weitere Informationen zu den Inhalten und zum Ablauf des "Langen Abends des Schreibens" finden Sie im ILIAS-Portal unter www.fhms.eu/langerabend21.
Zielgruppe | Studierende aller Fachbereiche |
Uhrzeit | Programm |
17:00 | Begrüßung |
17:10 | Kurzvortrag: Von der Idee zum Thema - Themenfindung und -eingrenzung |
17:35 | Kurzvortrag: Schreibprojekte - mit Struktur und Zeitplan sicher zum Ziel |
18:00 | Kurzvortrag: Effektiv Literatur recherchieren |
18:25 | PAUSE |
18:40 | Kurzvortrag: Literatur: Auswahl und Bewertungskriterien |
19:05 | Kurzvortrag: Richtig zitieren - Plagiate vermeiden |
19:30 | Kurzvortrag: Citavi Grundlagen |
17:15 - 20:00 |
Individuelle Beratung durch Bibliotheks-und Studienberatungs-Mitarbeiter*innen (separates Zoom-Meeting) |
19:55 | Verabschiedung |