Studierende testen Elektrofahrzeuge

Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt gründet Mobilitätszentrum an der Fachhochschule Münster


Student auf Elektroroller
Studierende testen die neuen Elektrofahrzeuge auf dem Steinfurter Campus.
Bild: 1  2  (Download Bild speichern)

Münster/Steinfurt (30. Mai 2011). Ein kleiner Dreh am Griff und schon flitzt der Roller los. Fast lautlos saust ein Student mit einem Elektroroller über den Parkplatz auf dem Steinfurter Campus. Andere Studierende testen ein so genanntes Pedelec oder Elektrofahrrad. Die beiden Fahrzeuge gehören zum neu gegründeten E-Mobilitätscenter am Fachbereich Energie - Gebäude - Umwelt der Fachhochschule Münster und sind eine Spende der emco electroroller GmbH aus Lingen.

„Wir möchten die E-Mobilität für die Studierenden erfahrbar machen", sagte Prof. Dr. Christof Wetter. Zudem solle das neue Zentrum Ansprechpartner für die saubere Energie im Münsterland sein. Ziel sei es, gemeinsam mit Partnern aus der Region Netzwerke zu knüpfen und Forschungsprojekte anzustoßen, die der beschleunigten Entwicklung der Elektromobilität dienen. „Wir freuen uns, für den Start des neuen E-Mobilitätszentrums einen Elektroroller und ein Pedelec beisteuern zu können", betonte Kay-Uwe von Hebel, Marketingleiter von emco.




Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken